
Eine eigene Wohnung in Berlin zu finden, ist für alle schwierig – für obdachlose und wohnungslose Menschen fast unmöglich.
Wir, die Sozialarbeit der Berliner Obdachlosenhilfe e.V., unterstützen unsere Klient*innen unter anderem bei der Wohnungssuche. Unser Ziel: ein sicherer, langfristiger Ort zum Ankommen und Zuhause sein.
Dabei kannst du uns unterstützen!
Was haben wir vor?
Wir wollen Wohnpat*innen werden und Genossenschaftsanteile erwerben. Damit sichern wir uns das Belegungsrecht für Wohnungen, die wir gezielt an Menschen aus unserem Klient*innen–Kreis vermitteln. Die Mieter*innen schließen einen regulären Mietvertrag ab und übernehmen selbst die Verantwortung für ihren Wohnraum – wir stellen lediglich die Wohnung sicher.

Warum Genossenschaften?
- langfristig stabile und faire Mieten
- gemeinschaftlich genutzte Räume und Mitgestaltung
- Kooperationen mit Genossenschaften, die unsere Werte teilen:
Teilhabe, ökologische Verantwortung, solidarisches Miteinander und demokratische Mitbestimmung - Mieter*innen werden Genossenschaftsmitglieder und können aktiv über ihren Wohnraum mitentscheiden
Wie sieht das konkret aus?
Wir sammeln aktuell für Wohnungen für das Projekt der GSP eG, die bis 2027 in Lichtenberg neue Wohnungen baut:
👉 https://gsp.coop/wallenstein/
Unser erstes Ziel: 4 Wohnungen
Für die erste Wohnung benötigen wir 34.000 € an Genossenschaftsanteilen – und dafür brauchen wir dich.

Du interessierst dich für unser Projekt? Für Infos melde dich gern per Mail wohnen@berliner-obdachlosenhilfe.de oder telefonisch unter +49 176 4807 4349 bei Anne-Katrin Schulz.
Spende jetzt und werde Teil der Wohnpatenschaft!
Hier kannst du spenden – ganz einfach über betterplace.org oder per Überweisung auf unser Konto mit dem Verwendungszweck Wohnpatenschaft.
Dank Euch haben wir bereits folgenden Geldbetrag gesammelt: